Wurzelbehandlung Essen

Termin Sprechzeiten Anruf

Zahnärztin Dr. Poth in Essen Rüttenscheid klärt auf:
Wir nehmen Ihnen die Angst vor der Wurzelbehandlung

Es beginnt mit einem leichten „Ziepen“ am Zahn und entwickelt sich mit der Zeit zum pochenden Schmerz? Das ist ein ernstes Anzeichen für eine Entzündung des Zahnnervs. Der häufige Grund dafür ist ein fortgeschrittener Kariesbefall. Jetzt sollte eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden, um den entzündeten Nerv zu entfernen und den Zahn zu erhalten.

Wie erkenne ich, ob mein Zahn entzündet ist?

Bleibt eine Karieserkrankung zu lange unbemerkt, kann sie bis zum Zahnnerv voran schreiten. Dadurch dringen Bakterien in den Zahnnerv ein und verursachen eine schmerzhafte Entzündung. Der Zahnschmerz wird von Patienten als "tiefer Karies-Schmerz“ beschrieben. Manchmal sind diese Zahnschmerzen auch mit einer dicken Backe verbunden. Eine Wurzelbehandlung ist erforderlich, um die Entzündung vollständig loszuwerden.

Was erwartet mich bei einer Wurzelbehandlung?

1. Bei einer Wurzelkanalbehandlung in unserer Praxis in Essen Rüttenscheid gehen wir folgendermaßen vor. Als erstes beseitigen wir die kariösen Stellen an dem befallenen Zahn und erweitern das Loch mit einem Bohrer. So sind Wurzel und Wurzelkanäle anschließend besser zu erreichen.


2. Im nächsten Schritt entfernen wir das entzündete oder abgestorbene Gewebe und vergrößern die Wurzelkanäle etwas. So entfernen wir im Rahmen der Wurzelkanalbehandlung alle Bakterien, die sich noch im Gewebe befinden. Zusätzliche desinfizierende Spülungen sorgen dafür, dass hartnäckige Erreger ausgespült werden. Dieser Prozess wird solange wiederholt, bis der Zahn keine Anzeichen von Entzündungen mehr zeigt. In unserer Praxis in Essen fertigen wir deswegen regelmäßig Röntgenbilder vom Zahn an, um die Behandlung sowie die Zahnlänge zu überprüfen.


3. Haben wir alle Wurzelkanäle gefunden und ist der Zahn ruhig, füllen wir die Wurzelkanäle und verschließen den Zahn anschließend luftdicht. In einigen Fällen muss der Zahn noch überkront werden, damit die volle Funktionstüchtigkeit gewährleistet ist.

Wie schmerzhaft ist eine Wurzelkanalbehandlung?

Eine Wurzelkanalbehandlung muss heute gar nicht mehr wehtun. Moderne Behandlungsmethoden machen in den meisten Fällen eine schmerzfreie Behandlung möglich. Manchmal ist der Zahnnerv auch bereits abgestorben. Dann spürt der Patient generell keine Schmerzen mehr bei der Behandlung. Lediglich ein leichtes Brummen des Bohrers nehmen Patienten vereinzelt wahr.

Warum in unserer Zahnarztpraxis in Essen?

Weil die Endodontie eines unserer Spezialgebiete ist. Wir bereiten die Wurzelkanäle unserer Patienten in unserer Zahnarztpraxis in Essen mit höchster Vorsicht vor. Zudem desinfizieren wir diese nicht nur mit antibiotischen und desinfizierenden Lösungen, sondern nutzen, falls gewünscht, zur Sterilisierung einen speziellen Laser. Die Längen der Wurzelkanäle messen wir entweder durch hochwertige Röntgenbilder oder auch elektronisch mit Apexlocator. Die Füllung der Wurzelkanäle erfolgt durch die laterale Kondensation oder Thermafill. So erreichen wir, dass die Wurzelkanalbehandlung sehr oft ohne einen späteren chirurgischen Eingriff auskommt und die Entzündung problemlos abheilt.

Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an

Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Zahnnerv entzündet ist oder haben Sie bereits Schmerzen? Dann rufen Sie unbedingt unsere Praxis in Essen unter 0201 787721 an. Sollte es sich um einen Notfall handeln nehmen wir uns natürlich sofort für Sie Zeit.

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Online und unkompliziert.

Termin