Kinderzahnheilkunde in Essen
Große und kleine Patienten in guten Händen
Die Kinderzahnheilkunde ist ein wichtiger Bestandteil in der zahnmedizinischen Entwicklung des Kindes. Das Kind wird durch Kinderzahnheilkunde unserer Praxis in Essen behutsam an die Zahnmedizin herangeführt und entwickelt so eine gesunde Beziehung zum Zahnarzt. Wir konnten in unserer Zahnarztpraxis in Essen feststellen, dass Kinder, die durch die Kinderzahnheilkunde frühzeitig an den Zahnarzt gewöhnt wurden, ein besseres Verständnis für die Zahngesundheit entwickeln. Dies wirkt sich positiv auf die spätere Zahnerhaltung aus.
Unsere Schwerpunkte in der Kinderzahnheilkunde
-
Kindgerechte Behandlungen
-
Gesundheitsförderung
-
Zahnmedizinische Prävention
-
Überwachung der Gebissentwicklung
-
Zahnärztliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Umständen (z. B. Behinderungen)
Wir nehmen uns in der Kinderzahnheilkunde in Essen für unsere kleinen Patienten besonders viel Zeit, um einen behutsamen Einstieg in die zahnärztliche Betreuung zu ermöglichen. Die Kinder erlernen in der Kinderzahnheilkunde den spielerischen Umgang mit der Zahnpflege. Dies erreicht unser Praxisteam durch eine Spieltherapie, die entweder für einzelne Kinder oder ganze Gruppen im Rahmen der Kinderzahnheilkunde angeboten wird. Hierbei erlernen die Kinder schnell, dass der Gang zum Zahnarzt keineswegs Angst, sondern sogar Spaß machen kann. Schließlich ist der Zahnarztbesuch ein spannendes Erlebnis, an dem man aktiv mitwirkt.
Früh übt sich der Zahnarztbesuch
Der frühzeitige Zahnarztbesuch hat viele Vorteile. Durch die Kinderzahnheilkunde können nicht nur Probleme der Zahngesundheit gelöst werden, sondern Zahnfehlstellungen bereits frühzeitig korrigiert werden. Durch die positive erste Erfahrung beim Zahnarzt können Zahnkrankheiten im Kindesalter bereits frühzeitig erkannt und zumeist schmerzfrei behandelt werden. Somit fördert die Kinderzahnheilkunde die dauerhafte Einstellung zum Zahnarzt und somit auch die Einstellung zur regelmäßigen Zahnpflege.
Aus diesem Grunde ist es uns stets wichtig, die Kinder möglichst früh in die Behandlungen des Zahnarztes zu integrieren. So können Kinder eine eventuell bestehende Zahnarztangst frühzeitig verlieren. In der Kinderzahnheilkunde in Essen herrscht der Grundsatz: Kinder sollen spielerisch den Umgang mit dem Zahnarzt erlernen und Spaß an der Behandlung haben.
Unterschiede der Kinderzahnheilkunde zur Erwachsenenzahnheilkunde
-
Die Kinderzahnheilkunde differenziert sich wesentlich von der Erwachsenenzahnheilkunde.
-
Folgende Umstände differenzieren diesen beiden Bereiche voneinander:
-
Der psychologische Aspekt und dessen Begleitumstände der Kinderzahnheilkunde unterscheiden sich immens zur Erwachsenenzahnheilkunde.
-
Bei Kindern kann durch die Kinderzahnheilkunde einfacher das Bedürfnis zur Zahnhygiene erweckt werden.
-
Das Gebiss des Kindes ist noch in der Entwicklung, zum Beispiel ist das Schädelwachstum noch nicht vollständig abgeschlossen. Kinder bekommen erst ab dem sechsten Lebensjahr die festbleibenden Zähne und haben zuvor noch Ihre Milchzähne.
-
Schon im Kindesalter können die Grundlagen zur Bewahrung der Zähne bis ins hohe Alter gelegt werden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kinderzahnheilkunde zur Entwicklung des Verhältnisses des Kindes zur Zahnmedizin einen wichtigen Faktor ausmacht. Denn: Wenn die Kinder schon früh an die Zahnmedizin herangeführt werden, können die kleinen Patienten eine positive Beziehung zu der Zahnarztpraxis aufbauen und so eine Vertrauensbasis schaffen.