Jetzt ganz einfach online
Ihren Termin vereinbaren
Telefon:
0201 - 78 77 21
Da Amalgam Nebenwirkungen haben kann, kommt es als zeitmäßiges Füllungsmaterial heute oft nicht mehr in Betracht. Falls aus allgemeinmedizinischen Gründen ein Austausch vorgenommen werden muss, bieten wir Ihnen sicher und schonend eine Sanierung unter Kofferdam an, d.h. unter einer Gummimanschette, die den Zahn von der Mundhöhle isoliert
Zusätzlich wird zum Schutz der Atemwege ein Nasenschutz mit Goldfolie verwendet, um die Quecksilberdämpfe abzuhalten. Entgiftungstherapien herkömmlicher oder homöopathischer Art, auch in Zusammenarbeit mit Ärzten und Heilpraktikern können folgen.
Die Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen steht zunehmend im Mittelpunkt zahnärztlicher Therapie. Herkömmliche Verfahren wie die klassische Kürettage,
bei der die Auflagerungen des Zahnsteins im Bereich der Wurzeln unter Betäubung entfernt werden, offene Behandlungen tieferer Taschen, sowie innovative Verfahren mit Laser und Ultraschall gehören langjährig zu unserem Behandlungsspektrum.
Der Vorbeugung von Karies und Zahnbetterkrankungen haben wir einen besonderen Platz eingeräumt, gemäß dem Spruch „Vorbeugen ist besser als Heilen“. In intensiver persönlicher Beratung, die ganz individuell auf Umsetzungsfähigkeiten und Lebensumstände, sowie Gewohnheiten des einzelnen Patienten eingeht, stehen wir Ihnen mit Tips, Tricks und professioneller Hilfe durch unsere Zahnmedizinische Fachassistentin zur Seite. Mit schonender Politur ohne sandstrahlähnliche Systeme bekämpfen wir Ihre Farbstoffbeläge,
den bakteriellen Biofilm und geben den Zahnoberflächen unter Verwendung von speziellen Gummipolierern und Polierpasten den abschließenden Hochglanz. Oft tritt in den folgenden 3-4 Wochen durch die Mobilisierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte schon eine klare Besserung krankhafter Befunde ein. Moderne Keimtestungen (Speicheldiagnostik bzgl. Karies und Parodontitis, Pilz- und Gentest) erlauben uns, eine bessere Einschätzung des vorhandenen Krankheitsrisikos und sind wertvolle Hilfen zur Entscheidung der sinnvollen Therapie.
Kinder sollten behutsam den Einstieg in die zahnärztliche Behandlung finden. Deshalb bieten wir Spieltherapien für Einzelne und Kleingruppen an. Die aufmerksame, kontinuierliche Betreuung, die mit häufigen Belag- und Putzkontrollen auch die dem Entwicklungsstand mögliche Umsetzung
berücksichtigt, macht in vielen Fällen aus Karies einen Mythos und lässt Probleme in der Zahnstellung rechtzeitig erkennen. Kieferorthopädisch arbeiten wir mit spezialisierten Kollegen im Essener Umkreis zusammen.
Oft ist die Karies uns einen Sprung voraus und die Behandlung des Nerven ist die einzige Möglichkeit, einen Zahn trotzdem zu erhalten. Eine schonende Handaufbereitung der einzelnen Wurzelkanäle, das Sterilisieren des Kanals mit Laser, die Verwendung von Kofferdam, röntgenologisches oder elektronisches Längenmessen der Kanäle mit Apexlocator
und die Verdichtung der Wurzelfüllung mit Spezialverfahren (wie lateraler Kondensation und Thermafill) führen zu guten Ergebnissen, die häufig auch ohne chirurgischen Eingriff vorhandene Entzündungen ausheilen.
Sind Zähne verloren gegangen, ist nicht nur das Aussehen, sondern meist auch die Kaufunktion eingeschränkt. Unterschiedliche Strategien, je nach Anzahl, Festigkeit, Substanzzerstörung und vor allem dem Wunsch des Patienten können diese Situationen bewältigen.
Im Bereich des herausnehmbaren Ersatzes gehören Totalprothesen, Teleskopprothesen, Geschiebe und Riegelarbeiten zu unserem Standard, sowie festsitzende Kronen und Brücken, auch größeren Umfangs.
Um Sie materialmäßig möglichst stabil und langfristig zu versorgen, bieten wir Ihnen, vom Zahntechniker gefertigte Goldinlays an, die auch bei hohen Kaubelastungen genau anzupassen sind und den Zahn dauerhaft vor weiterer Zerstörung schützen. Kosmetisch natürlicher sind Keramikinlays, die technisch einen noch höheren Aufwand erfordern,
aber im eingesetzten Zustand nicht vom Zahn zu unterscheiden sind. Je nach Größe und Lage der vorhandenen Zerstörung des Zahnes kann mit dieser Variante ein ästhetisch schönes und langfristiges Ergebnis erzielt werden, das auch bei Metallunverträglichkeiten eine gute Alternative bietet.
Heute in zahnlosen Kieferabschnitten künstliche Wurzeln zu verankern, bedeutet in vielen Fällen, Zahnersatz anfertigen zu können, der festsitzt, wo früher nur statisch ungünstigere Lösungen möglich waren. In Zusammenarbeit mit benachbarten Kieferchirurgen werden auch schwierige Fälle,
die zunächst den Aufbau von Knochen nötig machen, gelöst. Besonderes Augenmerk legen wir auf eine individuelle Beratung bezüglich der Eignung und der gesundheitlichen Voraussetzungen, um einen bleibenden Erfolg zu sichern.
In unserer Praxis unterstützen wir unterschiedliche Behandlungsgänge durch den Einsatz eines Diodenlasers, der Wurzeloberflächen schonend von der Besiedelung durch Bakterien befreit und in der Zahnfleischbehandlung sanft störendes Epithel entfernt und damit die Voraussetzungen für den erfolgreichen Aufbau neuer Fasern schafft.
In der Wurzelkanalbehandlung kann er über Licht eine Keimfreiheit erzielen, die bei konventioneller Behandlung durch Spüllösung und Einlagen oft nicht zu erreichen ist. Dadurch lassen sich spätere chirurgische Eingriffe oft vermeiden.