behandlungen

Termin Sprechzeiten Anruf

Amalgamsanierung

Da Amalgam Neben­wirkungen haben kann, kommt es als zeit­mäßiges Füllungs­material heute oft nicht mehr in Betracht. Falls aus all­gemein­medizinischen Gründen ein Aus­tausch vor­genommen werden muss, bieten wir Ihnen sicher und schonend eine Sanierung unter Koffer­dam an, d.h. unter einer Gummi­manschette, die den Zahn von der Mund­höhle isoliert

Zu­sätzlich wird zum Schutz der Atem­wege ein Nasen­schutz mit Gold­folie verwendet, um die Quecks­ilber­dämpfe abzu­halten. Ent­giftungs­therapien her­kömmlicher oder homöo­pathischer Art, auch in Zusammen­arbeit mit Ärzten und Heil­praktikern können folgen.

Bleaching

    Oft belasten verfärbte Zähne unsere optische Ausstrahlung und unseren Mut zu lächeln. Wir beraten Sie, ob Ihre Zähne für Aufhellungsverfahren geeignet sind und setzen schonende Verfahren ein, die Zahnfleisch und Zahnhälse schützen.

Schienentherapie

    Fehlbelastungen der Zähne oder muskuläre Verkrampfungen lösen in vielen Fällen Kiefer­gelenksbeschwerden aus und gehen Hand in Hand mit Rücken- oder Nackenschmerzen. Über eine Schienentherapie kann eine Entspannung oder Bißlagen­veränderung erzielt werden, die die Zerstörung der Zahnsubstanz durch übermäßiges Knirschen oder Pressen stoppt.

Gänseblümchen

Veneers

    Die völlige Neugestaltung von Frontzähnen in Farbe und Form, ohne diese komplett zu be­schleifen, ist mit der Ver­wendung von keramischen Schalen ver­schiedener Systeme möglich, sofern die Substanzzerstörung nicht zu weit fortgeschritten ist. Systeme wie Vita Inceram und Empress finden bei uns seit über 10 Jahren Anwendung.

Parodontitisbehandlung

Die Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen steht zunehmend im Mittel­punkt zahnärztlicher Therapie. Herkömmliche Verfahren wie die klassische Kürettage,

bei der die Auflagerungen des Zahnsteins im Bereich der Wurzeln unter Betäubung entfernt werden, offene Behandlungen tieferer Taschen, sowie innovative Verfahren mit Laser und Ultraschall gehören langjährig zu unserem Behandlungs­spektrum.

Prophylaxe

Der Vorbeugung von Karies und Zahnbetterkrankungen haben wir einen besonderen Platz eingeräumt, gemäß dem Spruch „Vorbeugen ist besser als Heilen“. In intensiver persönlicher Beratung, die ganz individuell auf Umsetz­ungs­fähigkeiten und Lebens­umstände, sowie Gewohn­heiten des einzelnen Patien­ten eingeht, stehen wir Ihnen mit Tips, Tricks und professioneller Hilfe durch unsere Zahn­medizinische Fach­assistentin zur Seite. Mit schonender Politur ohne sand­strahlähnliche Systeme bekämpfen wir Ihre Farbstoff­beläge,

den bakteriellen Biofilm und geben den Zahn­oberflächen unter Ver­wendung von speziellen Gummi­polierern und Polierpasten den ab­schließenden Hochglanz. Oft tritt in den folgenden 3-4 Wochen durch die Mobili­sierung der körpereigenen Selbst­heilungs­kräfte schon eine klare Besserung krankhafter Befunde ein. Moderne Keim­testungen (Speichel­diagnostik bzgl. Karies und Parodon­titis, Pilz- und Gentest) erlauben uns, eine bessere Einschätzung des vorhandenen Krankheits­risikos und sind wertvolle Hilfen zur Ent­scheidung der sinnvollen Therapie.

Kinderbehandlung

Kinder sollten behutsam den Einstieg in die zahnärztliche Behandlung finden. Deshalb bieten wir Spieltherapien für Einzelne und Kleingruppen an. Die aufmerksame, kontinuierliche Betreuung, die mit häufigen Belag- und Putzkontrollen auch die dem Entwicklungsstand mögliche Umsetzung

berücksichtigt, macht in vielen Fällen aus Karies einen Mythos und lässt Probleme in der Zahnstellung rechtzeitig erkennen. Kieferorthopädisch arbeiten wir mit speziali­sierten Kollegen im Essener Umkreis zusammen.

Endodontie

Oft ist die Karies uns einen Sprung voraus und die Be­handlung des Nerven ist die einzige Möglichkeit, einen Zahn trotzdem zu erhalten. Eine schonende Hand­aufbereitung der einzelnen Wurzelkanäle, das Sterilisieren des Kanals mit Laser, die Verwendung von Kofferdam, röntgenologisches oder elektronisches Längen­messen der Kanäle mit Apexlocator

und die Verdichtung der Wurzelfüllung mit Spezial­verfahren (wie lateraler Kondensation und Thermafill) führen zu guten Ergebnissen, die häufig auch ohne chirur­gischen Eingriff vorhandene Entzündungen ausheilen.

Zahnersatz

Sind Zähne verloren gegangen, ist nicht nur das Aussehen, sondern meist auch die Kaufunktion eingeschränkt. Unter­schiedliche Strategien, je nach Anzahl, Festigkeit, Substanzzerstörung und vor allem dem Wunsch des Patienten können diese Situationen bewältigen.

Im Bereich des heraus­nehmbaren Ersatzes gehören Totalprothesen, Teleskopprothesen, Geschiebe und Riegelarbeiten zu unserem Standard, sowie festsitzende Kronen und Brücken, auch größeren Umfangs.

Gold- und Keramikinlays

Um Sie material­mäßig möglichst stabil und lang­fristig zu versorgen, bieten wir Ihnen, vom Zahn­techniker gefertigte Gold­inlays an, die auch bei hohen Kaubel­astungen genau anzupassen sind und den Zahn dauerhaft vor weiterer Zer­störung schützen. Kosmetisch natürlicher sind Keramik­inlays, die technisch einen noch höheren Aufwand erfordern,

aber im ein­gesetzten Zustand nicht vom Zahn zu unter­scheiden sind. Je nach Größe und Lage der vor­handenen Zer­störung des Zahnes kann mit dieser Variante ein ästhetisch schönes und lang­fristiges Ergebnis erzielt werden, das auch bei Metall­unverträglichkeiten eine gute Alter­native bietet.

Implantate

Heute in zahn­losen Kiefer­abschnitten künstliche Wurzeln zu verankern, bedeutet in vielen Fällen, Zahn­ersatz anfertigen zu können, der festsitzt, wo früher nur statisch ungünstigere Lösungen möglich waren. In Zusammen­arbeit mit benachbarten Kiefer­chirurgen werden auch schwierige Fälle,

die zunächst den Aufbau von Knochen nötig machen, gelöst. Besonderes Augen­merk legen wir auf eine indi­viduelle Beratung bezüglich der Eignung und der gesundh­eitlichen Voraus­setzungen, um einen blei­benden Erfolg zu sichern.

Laserbehandlung

In unserer Praxis unterstützen wir unterschiedliche Behandlungs­gänge durch den Einsatz eines Dioden­lasers, der Wurzel­oberflächen schonend von der Be­siedelung durch Bakterien befreit und in der Zahnfleisch­behandlung sanft störendes Epithel entfernt und damit die Voraus­setzungen für den erfolgreichen Aufbau neuer Fasern schafft.

In der Wurzel­kanalbehandlung kann er über Licht eine Keimfreiheit erzielen, die bei konven­tioneller Behandlung durch Spüllösung und Einlagen oft nicht zu erreichen ist. Dadurch lassen sich spätere chirurgische Eingriffe oft vermeiden.

Konservierende Zahnheilkunde

    Falls doch einmal eine Karies einen Ihrer Zähne zerstört haben sollte, bieten wir Ihnen sowohl herkömmliche Füllungs­methoden mit Zementen, Kunststoff, Gold und Keramik an, als auch neueste Kunststoffe, die den gleichen Licht­brechungsindex wie Schmelz besitzen (deshalb kosmetisch ein sehr gutes Ergebnis erzielen) oder solche, die monomerarm auch allergische Reaktionen minimieren.

Gänseblümchen

Chirurgische Behandlung

    Die schonende Entfernung von Milchzähnen, bleibenden Zähnen, auch mit Deckung der Kieferhöhle, kleineren Zysten und Weisheits­zähnen gehört mit zu unserem täglichen Behandlungs­spektrum.

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Online und unkompliziert.

Termin