Amalgamsanierung Essen

Termin Sprechzeiten Anruf

Amalgamsanierung in Essen

Praxis Dr. med. dent.  Annette Poth

Im Bereich der Amalgamsanierung ist die Zahnarztpraxis von Dr. med. dent.  Annette Poth stets gerne Ihre Ansprechpartnerin. Über viele Jahre hinweg hat sich unser Praxisteam mit den Möglichkeiten der Amalgamsanierung beschäftigt, um Patienten in sämtlichen zahnmedizinischen Belangen weiterhelfen zu können. Aus diesem Grund nimmt die Amalgamsanierung einen hohen Stellenwert in unserer Zahnarztpraxis in Essen ein. Denn: Ihr Wohlergehen steht bei uns an erster Stelle.


Der Schwerpunkt der Amalgamsanierung in unserer Praxis in Essen liegt in der verträglichen Entfernung bestehender Amalgamfüllung, ohne den Patienten dabei den austretenden Quecksilbergasen auszusetzen. Nach der Entfernung der Amalgamfüllungen wird darunterliegende Karies entfernt. Hierbei kommen bei der Amalgamsanierung spezielle Materialien und Techniken zum Einsatz: Kofferdamm, Goldfoliennasenschutz und ein Spezialabsauger. Anschließend werden die Amalgamfüllungen durch provisorische amalgamfreie Füllungen ersetzt. In den folgenden Wochen wird das im Körper befindliche Amalgam ausgeleitet, um im Anschluss die provisorische Füllung durch eine permanente Kunststoff- oder Keramikfüllung zu ersetzen.

Warum ist eine Amalgamsanierung sinnvoll?

Das im Rahmen der Amalgamsanierung entfernte Amalgam ist ein stark in der Zahnmedizin umstrittenes Material. Im Rahmen der Behandlung soll der Körper von vorhandenen Quecksilber-Rückständen befreit werden. Viele Patienten bemerken, dass sich nach der Amalgamsanierung eine deutliche Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes einstellt. In der heutigen Zeit setzen immer mehr Zahnärzte auf die Amalgamsanierung, um Patienten zu mehr Wohlbefinden und einer besseren Gesundheit zu verhelfen.

Zusammengefasst:

Eine Amalgamsanierung ist empfehlenswert, da Amalgam kein zeitgemäßes Füllmaterial darstellt und durch moderne Füllmaterialien in der Amalgamsanierung ausgetauscht werden sollte. Hierbei ist wichtig, dass die Quecksilberrückstände entfernt werden, um die Gesundheit des Patienten nicht zu belasten. Moderne Techniken können die Angst, dass Reste der Materialien verschluckt werden, fast vollständig mindern. Mit geringster Belastung werden alle Materialien möglichst umfassend und schonend entfernt.

Schluss mit Amalgam

Denken Sie immer daran: Fragt Sie Ihr Zahnarzt nach dem gewünschten Füllmaterial, vermeiden Sie Füllungen auf Amalgambasis. Viele Patienten klagen vor der Amalgamsanierung über Symptome wie Schwindelgefühl, Depressionen, reizbares Verhalten, Verdauungsstörungen und Muskelzittern. Sie sollten daher stets auf verträgliche Füllmaterialien bestehen, sodass eine weitere Amalgamsanierung nicht notwendig ist.


Aus diesem Grund bieten wir in unserer Zahnarztpraxis in Essen keinerlei Amalgamfüllungen an, um die Gesundheit unserer Patienten zu schonen. Wenn Sie sich für eine Amalgamsanierung interessieren, raten wir Ihnen vorab einen Test durchführen zu lassen, um feststellen zu lassen, inwiefern eine Schwermetallbelastung vorliegt.


Haben Sie noch weitere Fragen oder möchten einen ersten Termin vereinbaren? Dann nehmen Sie jederzeit gerne mit uns Kontakt auf. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201 - 787721.

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Online und unkompliziert.

Termin